Datenschutz
Wir, die Playboy Deutschland Publishing GmbH und die Burda Direct GmbH als
unser Dienstleister für den Abo-Service, nehmen den Schutz Ihrer Daten
sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wir speichern und
wie wir diese verwenden. Selbstverständlich halten wir dabei die
gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere das
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie das Telemediengesetz (TMG), strikt
ein.
Personenbezogene Daten werden von uns nur gemäß diesen Bestimmungen erhoben und
verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art,
Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
personenbezogener Daten und konkretisieren den sicheren Umgang mit Ihren
Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere
Webseiten. Falls Sie über Links auf andere Seiten weitergeleitet werden,
informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren
Daten.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. die
Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten
Datei, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Seite.
Diese Daten werden ausschließlich anonymisiert zur Verbesserung unseres
Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen
Ihrer Abonnement-Bestellung freiwillig mitteilen. Dies betrifft folgende Daten:
Anrede, Name, Vorname und die postalische Anschrift, Telefon und E-Mail,
gewähltes Zahlungsmittel, sowie weitere für das Abonnement-spezifische Daten
(bspw. Abo-Art, Lieferbeginn). Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten
zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine weitergehende Verwendung erfolgt
nur, soweit Sie gesondert einwilligen oder die weitergehende Verwendung durch
das Gesetz zugelassen ist. Einer Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung
oder der Markt- oder Meinungsforschung können Sie jederzeit widersprechen, z.B.
durch eine E-Mail an playboy@datenschutzanfrage.de oder schriftlich an Burda Direct
GmbH, Datenschutzbeauftragter, Postfach 1223, 77602 Offenburg. Nach Ablauf
der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht,
sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt
haben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene
Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist
jederzeit möglich an Burda Direct GmbH, Datenschutzbeauftragter, Postfach 1223, 77602 Offenburg.
Im
Rahmen der Nutzung unserer E-Paper-Plattform speichern wir Profil- und
Nutzungsdaten zu Ihrer Person (Anzahl der Logins, Anzahl Ihrer
Downloads, Login-Aktionen, Passwort-Reset, Abonnement-Nummer, Email
Adresse). Die Daten werden ausschließlich zur Erfüllung unserer
vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des E-Paper-Abrufs und zur
Verhinderung eines Missbrauchs verwendet. Für weitere Auskünfte wenden
Sie sich bitte an unseren Kundenservice, Tel: 01806/5561 770, (€ 0,20/
Anruf aus dem dt. Festnetz, mobil max. € 0,60/Anruf)
Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile zur Webanalyse
Zum
Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten
Gestaltung unserer Angebote erstellen wir unter Verwendung von
Nutzungsdaten pseudonymisierte Nutzungsprofile. Unter Nutzungsdaten
fallen insbesondere Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang
der jeweiligen Nutzung unserer Seiten und Angebote durch den Käufer. Sie
sind berechtigt, dieser Art der Nutzung Ihrer Nutzungsdaten jederzeit
schriftlich an Burda Direct GmbH, Postfach
1223, 77602 Offenburg oder durch eine E-Mail an playboy@datenschutzanfrage.de zu
widersprechen. Die Nutzungsprofile werden nicht mit Ihren
personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Nutzung von Webtrekk zur Webseitenanalyse
Die
Playboy Deutschland Publishing GmbH setzt zur Erstellung pseudonymer
Nutzungsprofile die Dienste der Firma Webtrekk GmbH ein. Die Webtrekk
GmbH ist für Datenschutz im Bereich Web Controlling zertifiziert. Teil
der Zertifizierung ist ein Audit bei Webtrekk vor Ort in Berlin und im
Hosting‐Standort Nürnberg, in dem die Verarbeitung von Tracking‐Daten
auf Datenschutzkonformität und Datensicherheit hin geprüft wurden.
Technische Daten werden zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes an
unseren Statistikdienstleister, die Webtrekk GmbH, weitergeleitet. Die
IP‐Adresse wird bei jeder Serveranfrage übertragen, damit der Server
weiß, wohin die Antwort gesendet werden muss. Die IP‐Adresse erhält
jeder von einem Internet‐Service‐Provider (ISP), sobald er sich mit dem
Internet verbindet und der ISP kann nachvollziehen, welche IP‐Adresse zu
welchem Zeitpunkt welchem seiner Kunden zugeordnet wurde. Wir und unser
Statistikdienstleister speichern die IP‐Adresse nicht dauerhaft,
sondern verwenden sie nur zur Sessionerkennung und für die Abwehr von
Attacken. Die IP‐Adresse wird am Ende einer Websession umgehend wieder
gelöscht, so dass die erfassten Daten anonym sind und selbst über den
Umweg des ISPs keine Zuordnung zur Identität des Nutzers mehr möglich
ist. Nach §15 des Telemediengesetzes können Webseitenbesucher der
Datenspeicherung Ihrer anonymisiert erfassten Besucherdaten
widersprechen, so dass sie in Zukunft nicht mehr erfasst werden. Für den
Ausschluss vom Webtrekk Web‐Controlling wird ein Cookie mit dem Namen
webTrekkOptOut von der Domain www.playboy-abo.de gesetzt. Dieser
Widerspruch gilt so lange, wie Sie das Cookie nicht löschen. Zur
Vervollständigung des Widerspruchs klicken Sie bitte auf
Abmelden.
Informationen über Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google
verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen
Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit
der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das
Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter unter
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
(allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).Wir
weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics
erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog.
IP-Masking) zu gewährleisten.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine
Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte
Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der
Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Verwendung von Cookies
Um
den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung
bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen
Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine
Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns
verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach
Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder
unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Über Cookies kann weder auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugegriffen werden noch Ihre E-Mail-Adresse ermittelt werden.
Die
meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch
akzeptieren. Wenn in Ihrem Browser die Standardeinstellungen für Cookies
gespeichert sind, laufen alle Prozesse unbemerkt für Sie im
Hintergrund. Allerdings können diese Einstellungen von Ihnen verändert
werden.
Sie
können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von
Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden
oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen. Einige Webseiten - so auch unsere - können jedoch ohne
Cookies nicht richtig genutzt werden, da diese Dateien für Abläufe, wie
beispielsweise Bestellungen, benötigt werden.
Unsere
Webseite verwendet hierbei sog. Re-Targeting-Technologien. Wir nutzen
diese Technologien, um für Sie das Internetangebot interessanter zu
gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits
für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den
Webseiten unserer Partner (bspw. facebook) mit Werbung anzusprechen. Wir
sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer personalisierten,
interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer
interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug
hat. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner
erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des
vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen
pseudonym. Selbstverständlich werden hierbei keine personenbezogenen
Daten gespeichert. Die Verwendung der Retargeting-Technologie erfolgt
unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Nutzer
von Facebook sollten beachten, dass auf dieser Website das
Kommunikationstool Website Custom Audiences von Facebook eingesetzt
wird. Dazu sind auf unseren Websites sogenannte Facebook-Pixel
integriert, die Sie in anonymisierter Form, also ohne Sie als Person zu
identifizieren, als Besucher unserer Website markieren. Sind Sie später
bei Facebook eingeloggt, wird eine nicht-reversible und damit
nicht-personenbezogene Prüfsumme (Profil) aus Ihren Nutzungsdaten an
Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt. Weitere
Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere
Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, welche u.a. auf https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ und https://www.facebook.com/privacy/explanation zu finden sind. Wenn Sie der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie dies unter https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ tun.
Wiederholung von Einwilligungserklärungen
Die
nachstehende Ansprache-Einwilligung haben Sie uns ggf. ausdrücklich
erteilt und wir haben Ihre Einwilligung protokolliert. Nach dem
Telemediengesetz sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen
jederzeit zum Abruf bereit zu halten:
„
Ich bin einverstanden,
dass mich Burda Direkt Services GmbH, Hubert-Burda-Platz 2, 77652
Offenburg, telefonisch oder per E-Mail für ihre Kunden auf interessante
Vorteilsangebote aus den Bereichen Medien, Touristik, Telekommunikation,
Finanzen, Versandhandel hinweist und hierzu meine Kontaktdaten für
Werbezwecke verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit
für die Zukunft widerrufbar. Durch den Widerruf der Einwilligung wird
die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf
erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie
in der
Datenschutzerklärung.“
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Auskunft
Sie
haben ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem
Pseudonym gespeicherten Daten und ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Löschung oder Sperrung dieser Daten. Die Auskunft kann Ihnen auf
Verlangen auch elektronisch erteilt werden.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei
Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten
sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unseren
Datenschutz.
Um Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten, nutzen Sie bitte bevorzugt unser Formular unter dem folgenden Link:
Alternativ können Sie uns über folgende Wege erreichen:
Per Mail an:
playboy@datenschutzanfrage.de
Per Telefon: + 49 - (0)781 - 639 6100
Per Fax: +49 - (0)781 - 639 6101
Burda Direct GmbH
Günther Weiß
Datenschutzbeauftragter
Postfach 1223
77602 Offenburg
Für
allgemeine Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz
können Sie auch den Datenschutz-Beauftragten der Playboy Deutschland
Publishing GmbH, Jürgen Kempter, unter der gleichen postalischen Adresse
kontaktieren.
Änderungsvorbehalt
Die
PLAYBOY Deutschland Publishing GmbH behält sich das Recht vor,
jederzeit diese Erklärung zum Datenschutz unter Beachtung der
rechtlichen Vorgaben zu ändern.
München, Januar 2018